Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie werden alle Präsenzveranstaltungen abgesagt. Elternabende und Jahreshauptversammlungen finden als Online-Veranstaltungen statt.
Wir sind die Elterngruppe des LVH im Gebiet des Schulamtes Tübingen, das für die Landkreise Tübingen und Reutlingen zuständig ist.
Infos und Kontakt:
Thomas Pflüger, Telefon 07072 921130 ab 18 Uhr
Dr. Jens Dünkel, Telefon 07071 369779
oder
Bitte beachten Sie auch die Seite mit Veranstaltungen der Elterngruppe Tübingen/Reutlingen:
sind für alle - also auch Nichtmitglieder, "Vielleicht"-Betroffene und Neue - offen. Wir freuen uns über alle, die dazukommen.
Wir treffen uns im ruhigen Weinkeller der Gaststätte Loretto, Katharinenstraße 22, 72072 Tübingen, Tel. 07071 130410.
Das ist in der Südstadt, direkt neben der Volkshochschule in einem denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Lorettokaserne. Die Katharinenstraße zweigt von der Hechinger Straße ab; es gibt dort auch ein Parkhaus. Auf der anderen Seite der B27 (Stuttgarter Straße) und der Hechinger Straße kann kostenlos geparkt werden, dann läuft man eben noch ein paar Schritte.
Ich hätte noch eine Bitte: Sollten Sie besondere Themen oder Themenvorschläge haben, die Sie am Elterntreffen in größerer Runde besprechen möchten, dann senden Sie mir doch bitte vorab eine E-Mail. Bei Themen, die Sie lieber nicht "öffentlich" ausbreiten möchten, können Sie mich gerne anrufen unter 07072 921130.
Seit dem Schuljahr 2007/2008 bietet das Uhlandgymnasium in Tübingen einen Hochbegabtenzug an, es startet nun also bereits der fünfte Jahrgang mit einer Hochbegabtenklasse.
Das Aufnahmeverfahren sieht im Allgemeinen wie folgt aus:
Wichtige Information: Eine Grundschulempfehlung für das Gymnasium ist nicht Voraussetzung für die Aufnahme in den Hochbegabtenzug.
Die aktuellen Termine finden Sie auf der Website des Uhlandgymnasiums.