Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie werden alle Präsenzveranstaltungen abgesagt. Elternabende und Jahreshauptversammlungen finden als Online-Veranstaltungen statt.
Viele LVH-Mitglieder machen von der Möglichkeit Gebrauch, sich regelmäßig in Gruppen mit anderen Eltern hochbegabter Kinder auszutauschen. Dies hat schon vielen Müttern und Vätern geholfen, die Entwicklung ihrer Kinder besser zu verstehen und wichtige schulische Entscheidungen vorzubereiten. Jedes LVH-Mitglied sucht sich „seine“ Elterngruppe beim Eintritt in den Verband selber aus. Eine einmalige Teilnahme an einem Elterngruppentreffen ist auch für interessierte Nichtmitglieder möglich.
Eine Übersicht über die bestehenden Elterngruppen sehen Sie in der Tabelle. Die Elterngruppen werden durch gut informierte und geschulte Ansprechpartner/innen geleitet. Informieren Sie sich auf den Seiten der jeweiligen Elterngruppe, wann und wo der nächste Elternabend in Ihrer Region stattfindet.
Region | Name | Telefon | eMail: ... @LVH-BW.de | |
Herr Friedrich | 07545 / 7399791 | EG-Friedrichshafen | ||
Frau Grünenwald Frau Ruppert | 07153 / 5019631 | EG-Goeppingen | ||
Frau Süß Herr Süß Frau Malka | 06201 / 5089998 06201 / 5089998 | EG-Heidelberg | ||
Herr Olderdissen Frau Groß | 07032 / 7844625 07032 / 8952809 | EG-Herrenberg | ||
| Frau Dörr Frau Bock Frau Nemson Herr Deisler |
|
| EG-Karlsruhe |
Frau Müller | 07154 / 9693465 | EG-Ludwigsburg | ||
Frau Dr. Jäger | 07153 / 26502 | EG-Nuertingen | ||
Herr Blümle | 0172 / 7210685 | EG-Offenburg | ||
Herr Knäb | 07144 / 3331455 | EG-Rems-Murr | ||
Frau Sturm | 0791 / 9780534 0170 / 6337882 | EG-Schwaebisch-Hall | ||
Frau Grünenwald Frau Bauer Frau Möbus | 07153 / 5019631 | EG-Stuttgart | ||
Herr Pflüger Herr Dr. Dünkel | 07072 / 921130 07071 / 369779 | EG-Tuebingen | ||
Frau Gern Frau Friesinger Frau Deckhut | 07325 / 8554 07304 / 434620 | EG-Ulm |
Was Sie wissen müssen: Die Ansprechpartner/innen sind keine „Profis“, sondern Eltern wie Sie, die – wie alle Mitarbeitenden des LVH – ehrenamtlich tätig sind. Sie können und wollen die schulpsychologischen Beratungsstellen, die Experten an den Universitäten oder frei praktizierende Psychologen nicht ersetzen. Ihre Aufgabe besteht daher nicht darin, Ihnen per Telefon eine individuelle Beratung zu geben. Die Ansprechpartner/innen informieren über die Arbeit der Elterngruppen. Wir laden Sie ein: Kommen Sie zu den Elternabenden und profitieren Sie im Austausch mit anderen Vätern und Müttern hochbegabter Kinder von deren Erfahrungen und von deren Wissen in Sachen Hochbegabtenförderung.